SONNTAGSRITTE:
Jeden Sonntag findet ein zweistündiger Ausritt durch unser abwechslungsreiches Gelände statt. Anmelden können sich Reiter:innen, die ihre Pferde selbstständig satteln und trensen können und im offenen Gelände in den Grundgangarten sicher sind. Wir treffen uns um 10 Uhr am Hof, Ende gegen 13 Uhr. Anmeldung per E-Mail an buero@islandpferdehof.de
Preis: mit Schulpferd 65,- €
In diesem Kurs steht die dressurmäßige Arbeit der Pferde in jeder Gangart im Vordergrund. Vermittelt werden gymnastizierende und versammelnde Lektionen, sowie die korrekte Hilfengebung. Ziel ist es, dem Pferd zu mehr Leichtigkeit und Elastizität in allen Gangarten zu verhelfen und die reiterlichen Fähigkeiten zu verfeinern und zu erweitern. Ein Kurs, der sowohl für Fortgeschrittene als auch für Reiter mit noch wenig Dressurkenntnissen geeignet ist.
- Leitung: Kimberly Strohmann
- Preis: mit Privatpferd 220,- €; mit Schulpferd 240,- €
Auf der Suche nach neuen Ansätzen, die das Reiten sinnvoll ergänzen, zeigt dieser Kurs spannende Möglichkeiten der spielerischen Freiarbeit. Die kooperative Art des Trainings fördert die Bindung, Motivation und das Selbstbewusstsein des Pferdes, schärft unsere Kommunikation und bringt neue Leichtigkeit in das Miteinander. Freiarbeit schafft Abwechslung zum Reiten und kann gleichzeitig zur weiteren Gymnastizierung eingesetzt werden.
Der Kurs wird theoretischen Einblick in verschiedene Ansätze geben und wir werden für jedes Mensch-Pferd-Paar passende Übungen und Trainingseinheiten erarbeiten und reflektieren. Auf dieser Grundlage kann das Training dann selbstständig weiterentwickelt werden.
- Leitung: Eva Nohe
- Preis: mit Privatpferd 120,- €; mit Schulpferd 140,- €
FEBRUAR 2025
Ob taktklarer Tölt, angstfreier Galopp, mehr Leichtigkeit beim Reiten, Vertrauen und Bindung oder etwas ganz anderes Dich gerade beschäftigt - Du setzt den Schwerpunkt in diesem Kurs!
Die erste Reiteinheit am Freitagnachmittag findet einzeln statt und dient der Bestandsanalyse der Reiter-Pferd-Beziehung sowie ersten Korrekturen. Samstagvormittag folgen individuelle Theorieeinheiten, in denen wir gemeinsam auf eure jeweiligen Themen und Hintergründe eingehen, euer Verständnis vertiefen und Lösungsansätze entwickeln. Samstagnachmittag und Sonntagvormittag wird das Gelernte in zwei weiteren Reiteinheiten in Zweiergruppen geübt und gefestigt.
Ziel des Kurses ist, dass Du ein klares Konzept für die nächsten Entwicklungsschritte an die Hand bekommst und weißt, wie Du praktisch vorankommst. Durch die gemeinsame Analyse lernst Du auch von den anderen Teilnehmer:innen und kannst so Deinen Wissensschatz erweitern.
- Leitung: Eva Nohe
- Preis: mit Privatpferd 240,- €; mit Schulpferd 260,- €
Bei diesem Kurs gewinnen Eltern reitender Kinder oder Partner:in eines Pferdemenschen ein besseres Verständnis für den Umgang mit dem Pferd und können ihr Vertrauen zum Vierbeiner stärken. Hier ist Platz für all eure Fragen: Welche Ausrüstung brauchen meine Kinder? Wie putze und führe ich ein Pferd souverän? Wie muss alles am Pferd sitzen? Von den Anfängen in der Reitschule bis hin zum Familienmitglied Pferd vermitteln wir euch die Grundlagen, die ihr braucht.
- Leitung: Elsa de la Cruz
- Preis: mit Schulpferd 120,- €
MÄRZ 2025
Wir alle wollen unsere Pferde gesunderhaltend reiten und trainieren. Doch oft fehlen Fähigkeiten, Ideen und Struktur, um dies gut umsetzen zu können. In diesem Kurs wollen wir einen ganzheitlichen, pragmatischen und praxisorientierten Zugang zu diesem wichtigen Thema ermöglichen. Der Kurs ist in vier Blöcke gegliedert, die jeweils an einem Nachmittag stattfinden und Theorie wie auch Praxis beinhalten.
29.3. 14:00-18:00 Uhr: Pferd-Reiter-Analyse: Trainingszustand und Trainingsziele
30.3. 14:00-18:00 Uhr: Berg & Tal Training: Gymnastizierende Bodenarbeit im Gelände
12.4. 14:00-18:00 Uhr: Trainingsplanung
13.4. 14:00-18:00 Uhr: Abwechslungsreiches Longieren mit Konzept
- Leitung: Eva Nohe & Eva Schulz (Pferdephysiotherapeutin)
- Preis: mit Privatpferd 300,- €; mit Schulpferd 320,- €
APRIL 2025
Das Leben ist doch ein Ponyhof! Täglich von 10-16 Uhr abwechslungsreiches Programm: Ausritte, Reiterspiele und vieles mehr! Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren mit Reitkenntnissen. Mittagessen bitte selbst mitbringen.
- Leitung: Celine Pomplitz
- Preis: mit Schulpferd 500,- €
In diesem Kurs werden wir auf die Vielfältigkeit der 4. Gangart unserer Islandpferde eingehen. Im Vordergrund steht die korrekte Gymnastizierung des Pferdes zu einem besseren, losgelassenen Tölt. Dabei ist es total egal ob Du neue Ideen für die Arbeit im Gelände entwickeln willst oder Dein Pferd in der nächsten Töltprüfung vorstellen möchtest.
- Leitung: Kimberly Strohmann
- Preis: mit Privatpferd 220,- €; mit Schulpferd 240,- €
MAI 2025
Der Pferdeführerschein Umgang ist die Grundlage für alle weiterführenden Abzeichen im IPZV, wie z.B. Freizeitreitabzeichen und Reitabzeichen, und ist eine Voraussetzung für den Start auf Turnieren. In diesem Kurs wird nicht geritten. Der Kursschwerpunkt liegt bei der Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse der Teilnehmer bezogen auf den Umgang, die Gesundheit, Haltung und Fütterung des Pferdes. Ziel ist es, den sicheren und pferdegerechten Umgang mit dem Pferd in alltäglichen Situationen zu erlernen.
Beginn Freitag, den 02.05. um 15:00 Uhr, alle anderen Tage ganztägig.
- Leitung: Julia Vogt
- Preis: mit Privatpferd 300,- €; mit Schulpferd 350,- € zzgl. Prüfungsgebühr
In unserem Reitkurs „Ausreiten - entspannt im Gelände“ möchten wir Dir die Möglichkeit geben, das Reiten in der Natur mit einem sicheren Gefühl zu erleben. Durch gezielte Übungen und das Vertrauen zu Deinem Pferd wirst Du lernen, die Umgebung entspannt wahrzunehmen und die Schönheit unseres tollen und vielfältigen Ausreitgeländes zu genießen. Gemeinsam werden wir schöne Wege erkunden und Dir die nötigen Techniken beibringen, um sicher und selbstbewusst im Gelände zu reiten. Melde Dich jetzt an und entdecke das Ausreiten neu!
- Leitung: Milena Schultz & Elsa de la Cruz
- Preis: mit Privatpferd 220,- €; mit Schulpferd 240,- €
JUNI 2025
Es erwarten Dich spannende Herausforderungen wie Wippen oder Podeste. Dieser Kurs ist ideal für Reiter aller Erfahrungsstufen, die die Geschicklichkeit und Beweglichkeit ihres Pferdes fördern und gleichzeitig die eigene Reittechnik verbessern möchten. Gemeinsam arbeiten wir an der Überwindung von verschiedenen Hindernissen, um das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Pferd zu stärken.
- Leitung: Emely Bruns & Milena Schultz
- Preis: mit Privatpferd 220,- €; mit Schulpferd 240,- €
JULI 2025
Das Leben ist doch ein Ponyhof! Täglich von 10-16 Uhr abwechslungsreiches Programm: Ausritte, Reiterspiele und vieles mehr! Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren mit Reitkenntnissen. Mittagessen bitte selbst mitbringen.
- Leitung: Celine Pomplitz
- Preis: mit Schulpferd 500,- €
AUGUST 2025
Bei diesem abwechslungsreichen Tagesritt erkunden wir die wunderschön blühende Heide in ganzer Pracht!
- Preis: mit Schulpferd 180,- €
SEPTEMBER 2025
siehe oben
Der Sitz ist der Schlüssel zu harmonischem, feinem Reiten. In diesem Kurs soll durch gezielte Schulungen auf dem Pferd, ergänzend durch Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung der Tiefenmuskulatur, sowie Verbesserung des Körperbewusstseins, der Sitz der Reiter:innen verbessert werden.
- Leitung: Kimberly Strohmann & Emely Bruns
- Preis: mit Privatpferd 220,- €; mit Schulpferd 240,- €
OKTOBER 2025
Tagesritt durch den goldenen Herbst in netter Runde und schöner Landschaft
Preis: mit Schulpferd 180,- €
Das Leben ist doch ein Ponyhof! Täglich von 10-16 Uhr abwechslungsreiches Programm: Ausritte, Reiterspiele und vieles mehr! Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren mit Reitkenntnissen. Mittagessen bitte selbst mitbringen.
- Leitung: Celine Pomplitz
- Preis: mit Schulpferd 500,- €
NOVEMBER 2025
Lösende und gymnastizierende Übungen - der Winter steht vor der Tür und die Tage sind kürzer. In diesem Kurs sollen neue Ideen und Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Arbeit zum Lösen und Gymnastizieren eurer Pferde entwickelt werden. Denn auch die Arbeit in der Halle soll unseren Pferden genauso viel Freude wie das Training im Gelände bringen!
- Leitung: Kimberly Strohmann
- Preis: mit Privatpferd 220,- €; mit Schulpferd 240,- €
Egal ob am Kappzaum, mit Hilfszügeln, an der Doppellonge oder über Stangen - in diesem Kurs erarbeiten wir nach individuellem Kenntnis- und Leistungsstand die für Dein Pferd passende Arbeit an der Longe.
- Leitung: Emely Bruns
- Preis: mit Privatpferd 120,- €; mit Schulpferd 140,- €
DEZEMBER 2025
Ein vorweihnachtlicher Ausritt durch den winterlichen Wald. Es gibt Leckereien und deftige Schmalzbrote und natürlich Punsch mit und ohne Alkohol.
- Preis: mit Schulpferd 100,- €
(individuelle Termine ab sechs Personen)
An diesen Tagen habt ihr die Möglichkeit in Gruppen eure Prüfungen durchzureiten. So habt ihr die Chance an gezielten turnierrelevanten Themen, wie z.B. das Galoppieren in der Gruppe, das richtige Tempo für den Tölt wählen und noch an vielem mehr zu arbeiten. Wir helfen euch auch die richtige Prüfung für euch und euer Pferd zu finden. Die Einheiten werden gefilmt und anschließend besprochen.
- Leitung: Kimberly Strohmann
- Preis: mit Privatpferd 120,- €
Bei entsprechendem Interesse bieten wir einmal im Monat ein gemeinsames Freispringen an. Wir bauen für euch eine Sprunggasse auf und ihr könnt euch mit Schulpferd oder eigenem Pferd anmelden.
Bitte beachtet, dass Freispringen in der Halle nur in diesem Rahmen erlaubt ist.
- Preis: 30,- €
// ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN //
Für alle Kurse und Veranstaltungen erfolgt die Anmeldung über das Büro per E-Mail an: buero@islandpferdehof.de
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bitte lesen Sie unsere AGBs.
Bei uns ist immer viel los...
Finden Sie bei uns den passenden Partner
Ob Reitanfänger, Wiedereinsteiger oder ambitionierter Sportreiter -
Wir heißen Sie herzlich Willkommen und sind offen für Ihre Wünsche!